Rufnummerunterdrückung
Um bei einem abgehenden Gespräch die eigene Rufnummer zu unterdrücken (CLIR-Funktion) muss in der extensions.conf folgende Veränderung vorgenommen werden (für jede MSN extra):
Original:
[1234567] ;;; Phone 1234567 ;;; ; Outgoing calls over CAPI exten => _x.,1,Set(LANGUAGE()=de) exten => _x./1234567,2,Set(CALLERID(number)=1234567) exten => _x./1234567,3,Set(CALLERID(name)=) exten => _x./1234567,4,Dial(CAPI/contr1/${EXTEN}/b,120,TW) exten => _x./1234567,5,Goto(dialStates,${DIALSTATUS},1) Extensions.php
Modifiziert:
[1234567] ;;; Phone 1234567 ;;; ; Outgoing calls over CAPI exten => _x.,1,Set(LANGUAGE()=de) exten => _x./1234567,2,SetCallerPres(prohib_not_screened) exten => _x./1234567,3,Set(CALLERID(name)=) exten => _x./1234567,4,Dial(CAPI/contr1/${EXTEN}/b,120,TW) exten => _x./1234567,5,Goto(dialStates,${DIALSTATUS},1) Extensions.php
Dabei muss der Eintrag
exten => _x./1234567,2,Set(CALLERID(number)=1234567)
gegen
exten => _x./1234567,2,SetCallerPres(prohib_not_screened)
ausgetauscht werden.
Weiterhin ist darauf zu achten, dass in diesem Abschnitt der extensions.conf durch '(CALLERID(number)=1234567)' nicht noch zusätzlich eine CallerID oder durch '(CALLERID(name)=)' noch zusätzlich ein Name erzeugt wird.
Danach ein ‚reload’ über die ‚debug console’ und die Rufnummer wird wie gewünscht beim Zielteilnehmer nicht mehr angezeigt.
Diese Einstellung wird bei einer Änderung im Asterisk-Setup und einer anschließenden Neuaktivierung der Setupeinstellungen vom Setup überschrieben und wieder auf den Standardwert gesetzt. Somit muss man diese Prozedur bei einer Setupänderung wiederholen.