Das CAPI-Paket (COMMON-ISDN-API) stellt die Unterstützung für die AVM-FRITZ!Box zur Verfügung.
Mit diesem CAPI Paket werden die AVM FRITZ!Box unterstützt.
FRITZ!Box:
Unterstützung für 'CAPI over TCP'.
Dafür muss es auf der FRITZ!Box eingeschaltet werden.
Das Menü im Setup-Programm ist wie folgt aufgebaut:
x. | System administration |
x. | Hardware administration |
x. | CAPI administration |
1. | View documentation | ||
2. | Edit configuration | ||
3. | Advanced configuration file handling | ||
4. | Show status | ||
5. | Stop service | ||
6. | Start service | ||
7. | List controller |
Die Konfiguration kann über den Menupunkt „Edit configuration“ geändert werden.
In der Konfigurationsdatei, die über das Menu zugänglich ist, sind
folgende Parameter vorhanden; wer sie von Hand editieren will, findet
sie unter
/etc/config.d/capi.
Gültige Werte: yes, no
Standardeinstellung: START_CAPI='no'
Gültige Werte: yes, no
Standardeinstellung: CAPI_USE_REMOTE_CARD='no'
Gültige Werte: fritzbox, rcapi
Standardeinstellung: CAPI_REMOTE_DRIVER='fritzbox'
Gültige Werte: HOSTNAME oder IP-ADDRESS
Standardeinstellung: CAPI_REMOTE_HOST=''
Gültige Werte: Portnummer, Standard=5031
Standardeinstellung: CAPI_REMOTE_PORT='5031'
Hier werden die erkannten Controller aufgelistet mit der jeweiligen Zuordnungsnummer.
Zurück zum Menü: Hardware administration