USB ist bestandteil der eisfair base und nicht ein Einzelnes packages.
Momentan ist die Unterstützung für Drucker, Speichermedien, für serielle USB-Geräte (USB-Modems) und für USB to seriell/RS232 enthalten.
Um die Druckerunterstützung nutzen zu können, ist das Paket LPRNG min. Version 1.6.0 sowie Samba min. Version 1.12.0 notwendig.
Das Menü im Setup-Programm ist wie folgt aufgebaut:
x. | System administration |
x. | Hardware administration |
x. | USB administration |
1. | View documentation | ||
2. | Edit configuration | ||
3. | Start USB | ||
4. | Stop USB | ||
5. | Advanced configuration file handling |
Die Menüpunkte dürften selbsterklärend sein, da sie keinerlei weitere Eingaben erwarten. Deshalb wird auf deren Funktion nicht weiter eingegangen.
Die Konfiguration kann über den Menüpunkt „Edit configuration“ geändert werden.
Ich empfehle zum Bearbeiten der Configuration den Editor „ece“.
In der Konfigurationsdatei, die über das Menü zugänglich ist, sind folgende Parameter vorhanden; wer sie von Hand editieren will, findet sie unter /etc/config.d/usb.
Gültige Werte: yes, no
Standardeinstellung: START_USB='no'
Gültige Werte: yes, no
Standardeinstellung: USB_PRINTER='no'
Gültige Werte: yes, no
Standardeinstellung: USB_STORAGE='no'
Gültige Werte: yes, no
Standardeinstellung: USB_SERIAL='no'
Gültige Werte: z.B. pl2303
Standardeinstellung: USB_SERIAL_DRIVER=”
Gültige Werte: treiberabhängig
Standardeinstellung: USB_SERIAL_OPTIONS=”
Zurück zum Menü: Hardware administration