Drucker, welche die IPP-Everywhere-Spezifikation erfüllen, benötigen keinen Druckertreiber (driverless printing) oder spezielle Software des Druckerherstellers.

Anwendungssoftware oder auch ein CUPS-Server kann diese direkt ansprechen, der Austausch über die Fähigkeiten des Druckers geschieht mittels des IPP-Protokolls. Der CUPS-Server selbst ist auch IPP-Everywhere kompatibel, weshalb alle in CUPS eingerichteten Drucker, sei es mit oder ohne Treiber, als IPP-Everywhere-Drucker bereitgestellt werden.

Üblicherweise läuft die Kommunikation des IPP-Everywhere-Protokolls über TCP, mit dem Paket ipp-usb können IPP-Everywhere fähige Drucker auch über den USB-Anschluss mit dem IPP-Everywhere-Protokoll genutzt werden.