Vous êtes ici:  Hilfe / Howtos / Hardware / Nutzung einer HDD grösser 128GB
DeutschFrançais
2023-12-08

Content

Eisfair mit Festplatten grösser 128GB

WARNUNG

Dieses HowTo ist für Leute, die Wissen was eine primäre und erweiterte Partition auf einer Festplatte ist, gerade weil hier nichts darüber zu lesen ist. Beim Umpartitionieren ist mit Datenverlust zu rechnen.

Auch beschreibe ich nicht jeden Schritt detailiert, weil sich sonst vielleicht doch noch jemand seine Festplatte zerstört und mich bei der Suche nach einem Schuldigen findet. Für sein Tun ist jede(r) SELBST VERANTWORTLICH!!!

 

 

Problemstellung

Ich haben einen eisfair-Server auf einer 160GB-Festplatte installiert. Die im Februar 2004 verfügbare Installationsdiskette Version 1.0.1 hat einen Linux- Kernel 2.2.x. Dieser Kernel erkennt bei meiner Festplatte nur die ersten 128GB, und das war mir nicht genug.

 

 

Ausführung

Nach Einbau der 160GB-Festplatte und Konfiguration im BIOS habe ich ich mit einer Knoppix-CD (Version 3.3-2004-02-09) gebootet und geprüft, ob fdisk die gesamte Festplatte oder nur 128GB erkennt. Da fdisk bei mir die gesamte Platte angezeigt hat war klar, dass mein Rechner für die ganze Aktion prinzipiell geeignet ist. ACHTUNG: Das ist nicht bei allen (älteren) Systemen so!

 

Nun wurde der eisfair-Server mit der Startdiskette Version 1.0.1 installiert. Dabei wurde erwartungsgemäss die SWAP-Partition, eine /boot-Partition mit ca. 15MB und der Rest (also hier fast 128GB) als /-Partition angelegt.

 

Direkt danach habe ich mich als Benutzer eis mit dem root-Passwort angemeldet und unter das Paket 1.0.4 EISFAIR base runtime system update to 1.0.4 installiert.

 

Nach erfolgtem Update war ich mutig und habe das noch nicht als stabil gekennzeichnete Developer-Package EISFAIR Kernel 1.0.4 (Linux 2.4.23 non -SMP) installiert. Nach einem Reboot hat fdisk mir den restlichen, unpartitionierten Bereich angezeigt.

 

Nun habe ich den Rechner mal wieder mit Knoppix gestartet (Maus ist empfehlenswert!) und das Programm QTParted bemüht. Es hat mir sofort angezeigt, dass auf meiner Festplatte ein ungenutzter Bereich ist. Durch einen Rechtsklick auf die /-Partition und auswählen des Punktes Grösse ändern habe ich den freien Speicherplatz hinzugefügt. Die Übernahme der gewünschten Änderung hat etwas längere Zeit in Anspruch genommen, die Festplatte musste richtig viel arbeiten und auf die Fortschrittsanzeige war auch kein Verlss. Aber jetzt habe ich eine etwas grössere /-Partition!

 

Das auf der Partition installierte Betriebssystem (eisfair) und die Daten sind in meinem Fall nicht beschädigt worden!

 

 

Danke an...

 

* die vielen Menschen, die an linux und den Tools mitwirken

* Frank Meyer und das ganze eisfair-Team

* Klaus Knopper (knoppix)

* Steffen für den Tipp mit QTParted

 

 

Ulrich Hauser 2004-03-03

uha-list [at] gmx [dot] net