Content
Ziel ist es, den eingehenden Emails beizubringen, gleich in den richtigen Ordner zu wandern.
Mit Hilfe einer .forward Datei kann man so etwas erledigen.
Hier ein kurzes Howto, wie man das erledigen kann:
Ausgangslage:
Eingehende Mails der deutschen open-office Mailingliste für den User Ralf
sollen in einen Ordner mit Namen open-office verschoben werden.
Diese Mails haben eine Betreffzeile a la
Re:[de-users] bla Bla
Ein Ordner namens "open-office" ist angelegt.
Und so hab ich es gemacht:
Als Ralf auf den Server einloggen (Ihr erstzt Ralf wohl doch eher durch
euren Namen;-)):
cd /home/ralf
joe .forward
im Joe folgende Texte eingeben:
# Exim filter
if error_message
then
finish
endif
if $header_subject: contains "[de-users]"
then
save $home/.imapmail/open-office
endif
mit STRG-KX speichern.
Nun noch die Mailkonfiguration anpassen:
SMTP_ALLOW_EXIM_FILTERS='yes'
Mit STRG-KX speichern und die Konfiguration anwenden lassen.
Fertig!
Weitere Erklärungen der Anwendung von .forward gibt es auf der Exim
Homepage unter:
www.exim.org/exim-html-4.20/doc/html/filter_toc.html
Für weitere Rückfragen bezüglich der .forward stehe ich leider nicht
zur Verfügung, da ich selber noch am Lernen bin.
Deshalb die Bitte an alle Wissenden: Gebt mir weitere Tipps, die ich hier
einbauen kann. So entlasten wir etwas den Maintainer des Mailpaketes ;-)
(hiermit ein herzlicher Gruß an Jürgen Edner)
04. Oktober 2003
Ralf Köster
ralf [at] familie-koester [dot] de