You are here:  Help / Howtos / Mail / Backup Mail Exchange
DeutschEnglish
2023-12-07

Content

Eisfair als Backup Mail Exchange

Ziel

Der Eisfair (Root-Server, feste IP) ist als MX für diverse Domains eingetragen. Er soll Mails annehmen und per SMTP an einen Eisfair zu Hause (dynamische IP) weiterleiten. Ist der Server zu Hause nicht erreichbar, werden die Mails zwischengespeichert und automatisch ausgeliefert, sobald der Eisfair mit dynamischer IP-Adresse wieder erreichbar ist.

Die empfangenen Mails werden dann auf dem Eisfair zu Hause nach Usern und Domains in verschiedene Ordner sortiert und im lokalen Netzwerk per IMAP zur Verfügung gestellt.

Zusätzlich soll der Root-Server als Smarthost dienen. D.h. im Mail-Programm wird als ausgehender SMTP-Server der Backup MX eingetragen. Die Mails sollen vom Root-Server direkt an den Mailserver des Empfängers ausgeliefert werden.

Vorteil dieser Lösung:

  • Die Mails kommen zu Hause von selber an, ohne dass ein POP3- oder IMAP-Server ständig gepollt werden muss.
  • Die Mails können vom Mailporgramm mit Gigabit abgeholt werden, denn der IMAP-Server befindet sich im selben Netz.

Root-Server Konfiguration

Alle Domains für die der Root-Server Backup MX spielen soll, müssen in SMTP_RELAY_TO_DOMAIN eingetragen werden:

SMTP_RELAY_TO_DOMAIN_N='3'

SMTP_RELAY_TO_DOMAIN_1='fabian-wolter.de'

SMTP_RELAY_TO_DOMAIN_2='bian-wolter.de'

SMTP_RELAY_TO_DOMAIN_3='cc-hannover.de'

Die Angabe an welchen SMTP-Server die Mails weitergeleitet werden sollen, wird über einen Smarthost konfiguriert:

Es gibt nur einen Smarthost an den die Mails weitergeleitet werden:

SMTP_SMARTHOST_ONE_FOR_ALL='yes'

Nur Mails an bestimmte Domains sollen an den Smarthost weitergeleitet werden (eingehende Mails). Alle anderen sollen direkt ausgeliefert werden. (Ausgehende Mails, die über das Mailprogramm im lokalen Netzwerk verschickt werden)

SMTP_SMARTHOST_DOMAINS='fabian-wolter.de:bian-wolter.de:cc-hannover.de'

Die Entscheidung soll anhand der Domain gefällt werden:

SMTP_SMARTHOST_ROUTE_TYPE='domain'

Nun wird der (DynDNS-)Hostname des Eisfairs zu Hause angegeben:

SMTP_SMARTHOST_1_HOST='bei.eisfair.net'

Allen anderen Parametern werden sinnvolle Werte zugewiesen.

DynDNS-Server Konfiguration

Die Domains für die der Root-Server als Backup MX eingetragen ist, müssen hier als lokale Domains angegeben werden:

SMTP_LOCAL_DOMAIN_N='3'

SMTP_LOCAL_DOMAIN_1='bian-wolter.de'

SMTP_LOCAL_DOMAIN_2='fabian-wolter.de'

SMTP_LOCAL_DOMAIN_3='cc-hannover.de'

Nun können über die Alias-Konfiguration die Mails nach Domains und User sortiert werden:

SMTP_ALIASES_N='4'

SMTP_ALIASES_1_DOMAIN='bei.eisfair.net'

SMTP_ALIASES_1_ALIAS_N='1'

SMTP_ALIASES_1_ALIAS_1='root: fab'

SMTP_ALIASES_2_DOMAIN='fabian-wolter.de'

SMTP_ALIASES_2_ALIAS_N='2'

SMTP_ALIASES_2_ALIAS_1='*: fab'

SMTP_ALIASES_2_ALIAS_2='telefon: fab,chr'

SMTP_ALIASES_3_DOMAIN='bian-wolter.de'

SMTP_ALIASES_3_ALIAS_N='1'

SMTP_ALIASES_3_ALIAS_1='*: fab'

SMTP_ALIASES_4_DOMAIN='cc-hannover.de'

SMTP_ALIASES_4_ALIAS_N='2'

SMTP_ALIASES_4_ALIAS_1='vorstand: fab,uwe'

SMTP_ALIASES_4_ALIAS_2='webmaster: egon'

 

 


Fabian Wolter, fabian@eisfair.org, 27.02.2006