DeutschEnglish
2023-12-06

Content

HowTo EISFAIR als Server für PHP-Entwicklung

Wenn auf EISFAIR PHP-Anwendungen gefahren werden sollen, werden immer wieder auch Programmieraufgaben anfallen. Für die Entwicklung von PHP Scripten für EISFAIR ist es sinnvoll auch auf dem EISFAIR-Server zu testen.

1. Aufgabe:

Einrichten einer PHP-Entwicklungumgebung mit EISFAIR als PHP Server.

Als PHP-IDE bieten sich MAGUMAstudio(demo) oder besser noch PHPedit (freeware) auf Windows an.

2. Voraussetzungen:

PHP-IDE auf Windows ( bei mir w2k ) installiert.
EISFAIR-Packages:
Apache
apache-php4
..samba

3. Konfiguration EISFAIR:

Samba auf EISFAIR mit autoconf installieren.
Falls anderer User gewünscht:
Service Administration , Samba , Samba User Administration, Add + Activate Samba User

4. Konfiguration Windows-PC:

Netzlaufwerk verbinden z.B. G: //eis/all , Verbindung mit anderem Benutzer anlegen für Benutzer/Kennwort : z.B. root/eis
PHP-IDE installieren:

4.a PHP-IDE : Maguma
Einstellungen:
edit/prefs:
php-parsing : webserver, external view
php-interpreter : “”
Server settings :

maguma-server

Achtung slashes!!!

4.b oder PHPedit:
Einstellungen:

unter : Tools, Edit Preferences, PHPdebugger :

phpedit-server

Achtung slashes!!!

5. Installation des DBG-Debugger auf EISFAIR:

Php-Version 4.2.3/Php-Version 4.3.3
Dbg: http://dd.cron.ru/dbg/download.php?h=211.23-linux
Ist die letzte free Version 2.11.23-Linux-glibc-2.2 ist für EISFAIR richtig, davon dbg.so-4.3.3RC1 nach /usr/local/lib kopieren. ( ist extension_dir. -von php.ini )

Edit Php.ini:

Extension_dir =/usr/local/lib
Vor [Syslog] einfügen:

extension=dbg.so-4.2.3 bzw dbg.so-4.3.3RC1
[debugger]
debugger.enabled = true
debugger.profiler_enabled = true
debugger.JIT_host = clienthost
debugger.JIT_port = 7869
Achtung wird von EISFAIR-Administration überschrieben ( gelöscht ), wenn nachträglich über Modulkonfiguration (php4) Änderungen gemacht werden.

6. Ergebnis:

Jetzt können PHP-Scripts mit PHPEdit / Maguma erstellt und unter htdocs gespeichert werden.
Vor der Ausführung chmod 755 * .

Damit kann das Script debugged und ausgeführt werden.

Fragen, Anmerkungen, Verbesserungen an: hans rebel