Content
eisfair als Jukebox
Ich habe meinen EISFAIR als reinen MP3-Player laufen. Da ich bei der Einrichtung und Paketzusammenstellung einige Probleme hatte, habe ich hier meine Erfahrungen mal als HowTo zusammengestellt.
1. Aufgabe
Der Server soll die MP3s mit der Soundkarte abspielen. Die Steuerung soll über einen Webbrowser erfolgen.
2. Voraussetzungen
EISFAIR
INET
Samba (zum Überspielen der Files) oder FTP
Apache2
PHP5
MySQL (braucht nur installiert werden, keine Einrichtung notwendig)
Diese Pakete sollten fertig eingerichtet sein und funktionieren.
Der EIS ist über http://eis erreichbar.
Kleiner Tip: Sage dem Apache2, das er auch php-Dateien als Index-Dateien akzeptiert.
Dann brauchst du später nicht http://eis/mp3/index.php eingeben.
Apache2-Config (Auszug)
#------------------------------------------------------------------------------
# Special Settings
#------------------------------------------------------------------------------
APACHE2_DIRECTORY_INDEX='index.html index.htm index.php' # Default document
APACHE2_HOSTNAME_LOOKUPS='yes' # Resolve IPs in logfile?
APACHE2_VIEW_DIRECTORY_CONTENT='yes' # If there's no index.html view files in d
APACHE2_ACCESS_CONTROL='all' # Who gets access e.g. "192.168.0.0/24"
APACHE2_ENABLE_SSI='no' # Enable SSI 'yes' or 'no'
3. Soundpackages
Erforderliche Packages, diese werden alle installiert.
OSS-Sound
MPd
MPc
mp3sblib (hier ist mpg123 enthalten)
4. Installation und Einrichtung
Es müßen nur die Pakete OSS-Sound und MPd eingerichtet werden.
als erstes wird oss-sound eingerichtet:
#------------------------------------------------------------------------------
# General settings:
#----------------------------------------------------------------------------
START_OSSSOUND='yes' # enable oss-sound support
# Sound card drivers:
#
# Name Description
OSSSOUND_DRV='ad1816' # oss-sound driver name
OSSSOUND_DRV_OPTION='' # oss-sound driver options
-> hier mußt du deine Soundkarte eintragen.
# volume settings
OSSSOUND_VOL_MAIN='60' # volume of main
OSSSOUND_VOL_SPEAKER='60' # volume of PC speaker
OSSSOUND_VOL_PCM='60' # volume of PCM
OSSSOUND_VOL_PCM2='60' # volume of PCM2
OSSSOUND_VOL_CD='60' # volume of CD
Ich mußte meine Lautstärke auf 60 einstellen. Bei 100 klang das zu übersteuert. als zweites wird der MPd eingerichtet
#----------------------------------------------------------------------------
# General settings:
#----------------------------------------------------------------------------START_MPD='yes' # start mpd on boot
#----------------------------------------------------------------------------
MPD_PORT='6600' # port of MPdeamon
MPD_MUSIC_DIR='/home/User/mp3' # directory of your mediafiles
MPD_PLAYLIST_DIR='/home/User/play' # directory of playlists
Ganz wichtig: Du mußt dem MPd sagen, wo deine MP3s liegen.
Das war das Wesentliche. Die anderen Pakete brauchen nicht konfiguriert werden.
Nun erfolgt ein kurzer Test.
Du beendest das Setup und logst dich als "root" ein.
Dann gehst du mit "cd /home/User/MP3" in dein MP3-Verzeichnis.
Dabei genau auf Groß/Kleinschreibung achten!
Zum Testen gibst du "mpg123 titel.mp3" ein.
Wenn nun was aus den Boxen kommt, hast du alles richtig eingerichtet.
5. die Steuerung per Browser
Ich finde die Steuerung per Konsole etwas sehr umständlich. Dafür gibt es verschiedene Weboberflächen.
Ich habe mich für den Ampache entschieden. Dieser hat eine gute Steuerung und kann Playlisten verwalten.
Du suchst dir unter Downloads ein Paket aus der "Stable Branch" aus, am besten immer das neueste.
Die Einrichtung ist ganz einfach:
Du logst dich mit deinem FTP-Programm auf deinem Eis als Nutzer 'wwwrun' (ganz wichtig) ein.
Falls du noch mit dem Apache experimentieren willst, erstelle ein Verzeichnis MP3, damit du nicht mit deinen normalen Homepage-Files durcheinander kommst.
Dann kopierst du die entpackten Dateien in den Ordner MP3.
Nun testest du, ob der Player erreichbar ist: http://eis/mp3.
Wenn bis hierher alles läuft, hast du deine Jukebox fertig.
Wem die Steuerung per Browser aber immer noch zu umständlich ist, kann sich das Hardware-HowTo von Knut anschauen. Steuerung über Tasten und LCD-Anzeige.
Fragen, Anmerkgungen und Verbesserungen bitte an: stephankade1977 [at] yahoo [dot] de
Fehlermeldung und Soundkartenliste folgt noch...