Content
Sicherlich hat sich der eine oder andere schonmal gewünscht, die eine oder andere Logdatei im mini_httpd auszugeben (prinzipiell ist das mit jeder Ausgabe möglich, siehe Anhang). Mit recht einfachen Schritten gelingt dies:
1. Sichern der Datei "menu" in "/etc/httpd" z.B. mit
- - - - - - - - - -
cp /etc/httpd/menu /etc/httpd/menu.old
- - - - - - - - - -
2. Die Datei "menu" z.B. mittels
- - - - - - - - - -
joe /etc/httpd/menu
- - - - - - - - - -
editieren. Dazu einen neuen Menueeintrag in der Form/Zeile
- - - - - - - - - -
e ./logdatei.cgi Logdatei
- - - - - - - - - -
erstellen. "logdatei.cgi" und "Logdatei" können natürlich frei angepasst werden.
3. Die Datei "menu" speichern.
4. Eine Datei namens "logdatei.cgi" (o.ä., s.o.) im Ordner "/usr/local/htdocs" erstellen und editieren.
Mittels
- - - - - - - - - -
joe /usr/local/htdocs/logdatei.cgi
- - - - - - - - - -
ist das schon geschehen. Nun einfach den folgenden Code mittels copy+paste einfügen und anpassen. Im Beispiel wird die Datei "/var/log/antispam.log" angezeigt; ein absoluter Pfad zur Logdatei ist hier unbedingt nötig.
Der lange Rattenschwanz hinter "sed" (ACHTUNG! Muss in einer Zeile stehen!) stellt sicher, dass der ASCII-Text korrekt in HTML umgewandelt wird. "<" bzw. ">" müssen dabei leider in eckige Klammern umgewandelt werden.
(Es reicht zur Not auch "sed 's/</[/g;s/>/]/g' /var/log/antispam.log", dann kann es aber zu Anzeigefehlern kommen.)
7. Datei speichern.
8. Die Rechte der neu erstellten Datei anpassen.
Das geschieht mit
- - - - - - - - - -
chmod a+x /usr/local/htdocs/logdatei.cgi
- - - - - - - - - -
9. Sich die Statusseite des mini_httpd anzeigen lassen, und gegebenenfalls aktualisieren. Jetzt sollte alles funktionieren.
Anhang:
Indem man "/var/log/antispam.log" durch "/proc/mdstat" ersetzt wird einem z.B. auch der Status eines RAID-Arrays angezeigt. So bin ich überhaupt erst auf den Mist gekommen. ;-)
Für eventuelle Schäden, Datenverlust etc. pp. übernehme ich *keine* Haftung! Ich habe eigentlich selber kaum Ahnung von Linux!
René Hanke, mit Dank an den geduldigen und unermüdlichen Marcus Herleb